Broschüre CIS 2022
Präsentation Vivendi PD – EDV Pflegedokumentation
Seniorenhausleitung, Leitungen im Pflegebereich, Qualitätsbeauftragte Pflege & SKB
Zielgruppe
Inhalte Informationen vor Projektstart im Seniorenhaus:  Geschichte Pflegemodell  Vivendi NG  Informationssammlung  Risiken  Erlebensorientierte Biographie
 Medikamentenmodul  Workflow  KZP  Kopieren aus Word  Schulungen, Dozenten, Lehrplan, Handbuch in EDV  Eingabegeräte  W-LAN  Arbeitsplätze  Schulungsraum im Seniorenhaus  Controlling z. B. PDL-Cockpit  Weitere Schritte
 Assessments  Maßnahmen  Easyplan  Eingewöhnung  Menüleisteneinstellung  Notfallblatt
Pflege
und Betreuung
Nach Absprache Inhouse-Schulung
Termin/e
Ort
Anselmo Knoblauch (Institutsleiter CIS), Stefan Burghaus (Seniorenhausleitung), Dagmar Esser (Seniorenhausleitung, Lehrerin für Pflegeberufe)
Referent/en
8 Teilnehmer
Max. Teilnehmerzahl
Ansprechpartner
Anselmo Knoblauch (Institutsleiter CIS), Stefan Burghaus (Seniorenhausleitung)
Schulung Vivendi PD Pflegefachkräfte – EDV Pflegedokumentation
Pflegefachkräfte
Zielgruppe
Inhalte Vorstellung Programm Vivendi Vorstellung der relevanten Items in Vivendi PD  Datei  Ansicht  Stammdaten  Planung  Doku  Doku-erweitert  Extras  Aktuelles  Details
 Durchsprechen und Vorstellen der verschiedenen Eingabemöglichkeiten  Erklärung der Schnellzugriffsmöglichkeiten  Vorstellung des Reitersystems  Erläuterung des Berichtswesens  Übungen der jeweiligen Eingabewege an aktueller Dokumentation
Nach Absprache 2–3 Tage jeweils 8 Stunden
Termin/e
Inhouse-Schulung
Ort
Dagmar Esser (Seniorenhausleitung, Lehrerin für Pflegeberufe), Stefan Burghaus (Seniorenhausleitung), Philipp Lückenbach (Bereichsleitung Pflege & SKB)
Referent/en
10 Teilnehmer
Max. Teilnehmerzahl
Ansprechpartner
Stefan Burghaus (Seniorenhausleitung)
Schulung Vivendi PD Pflegehilfskräfte und Betreuungsmitarbeiter – EDV Pflegedokumentation
Pflegehilfskräfte und Betreuungsmitarbeiter (SKB und § 43b Mitarbeiter)
Zielgruppe
Inhalte  Durchsprechen und Vorstellen der verschiedenen Eingabemöglichkeiten  Erklärung der Schnellzugriffmöglichkeiten  Vorstellung des Reitersystems  Erläuterung des Berichtswesens  Übungen der jeweiligen Eingabewege an aktueller Dokumentation Termin/e Nach Absprache Halbtagesveranstaltung vier Stunden Ort Inhouse-Schulung Referent/en
Dagmar Esser (Seniorenhausleitung, Lehrerin für Pflegeberufe), Stefan Burghaus (Seniorenhausleitung), Philipp Lückenbach (Bereichsleitung Pflege & SKB)
10 Teilnehmer
Max. Teilnehmerzahl
Ansprechpartner
Stefan Burghaus (Seniorenhausleitung)
12
Made with FlippingBook Online newsletter creator