Cellitinnen_4_2024_final_Interaktiv
einfach einfach persönlich
einfach
persönlich
Carmen (Rumänien): Die Hauptfei er ist an Heiligabend. Tage vorher werden schon Kuchen gebacken und das Haus geschmückt. Am geschmückten Tisch wird zusam men gegessen, es werden Lieder gesungen und es gibt Geschenke. Jugendliche treffen sich, gehen von Tür zu Tür und singen die ganze Nacht
Dina (Madagaskar): Am 08. Dezember gehen alle zusammen in die Berge und fällen einen kleinen Baum, der zusammen aufgestellt wird. Der Baum wird mit Sü ßigkeiten geschmückt. Gäste können mit dem Baum Fotos machen und Süßigkei ten mitnehmen. Ansonsten gibt es kei ne Geschenke. Heiligabend wird
Frohes Fest! Weihnachten wird in vielen Ländern auf der ganzen Welt auf unterschiedliche Weise gefeiert. Einige Mitarbeiter mit ausländischen Wurzeln haben uns von ihren Traditionen erzählt:
zusammen gegessen und an schließend geht man in die heilige Messe. Diese dauert bis 02:00 Uhr morgens. Um Mitternacht erklingen die Glocken und anschließend spielen Kinder Musik und es wird zusammen gesungen.
Weihnachtslieder. Das wird ‚Calindat‘ genannt. Schon im Oktober wird der Kohl für Weihnachten eingelegt, um dann Sauerkraut und Kohlwickel zu essen. Am 20. Dezem ber ist ‚Ignot‘, der Tag an dem das Schwein für das Festes sen an Weihnachten geschlachtet wird.
Mevan (Sri Lanka). Auf Sri Lanka beginnt für Christen die Weihnachtszeit am 01. Dezember. Im Morgengrauen wird mit einem Feuerwerk die Weihnachtszeit eingeläutet. Die Wochen vor Weihnachten dienen der Vorbereitung auf das Fest. Es wird geputzt, das Haus gestrichen, neue Kleidung gekauft und weihnachtlich dekoriert. Dazu
Jithin (Indien): Die Vorweihnachts zeit beginnt am 01. Dezember. Die Hauptfeiertage sind der 24. Und der 25. Dezember. Nach der Messe an Hei ligabend um Mitternacht gibt es Ge schenke für die ganze Gemeinschaft. In der letzten Woche vor Weihnach ten feiert man sein Schuldbekennt nis. Es gibt eine Krippe, einen Christ baum und das Haus wird mit Sternen und Lichtern geschmückt. Dann geht man in die Kirche und bereitet alles für
Gijongyi (Ungarn): Weihnachten wird vom 24. bis 26.12. ge feiert. Die Geschen
zählt auch ein Weihnachtsbaum. An Heiligabend gibt es eine Christ messe, anschließend wird gemeinsam gegessen und wir tauschen Geschenke aus. Um Mitternacht gibt es wieder ein Feuerwerk. Am ersten Weihnachtstag finden weitere Gottesdienste in mehreren Sprachen statt. Das Weihnachtsessen wird auch mit nicht-christli chen Familien geteilt. Der Nikolaus (in Sri Lanka Nathtahl Seeya) ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil. Saisonale Leckereien wie Weih nachtskuchen, Breudher und Mince Pies werden zubereitet und zum Festessen am 25.12. gehört traditionell ein Truthahn. Obwohl Sri Lan ka ein eher buddhistisches Land ist, beteiligen sich viele buddhisti sche Familien an den christlichen Festlichkeiten. Auf Singhalesisch heißt Frohe Weihnachten: „Suba Naththalak Wewa“.
Irene (Kasachstan): An Heiligabend wird zusam men gebetet und gemein sam mit der Familie geges sen. Geschenke werden traditionell am ersten Weihnachtstag ausge packt. Anschließend werden Familie und Freunde besucht.
ke verteilen wir wie in Deutschland an Hei ligabend. Anschließend gehen
wir gemeinsam mit Familie und Freun den in die Kirche. Dort wird gesungen und es wird bekanntgegeben, dass das Christkind geboren ist. Es werden auch Kinderdörfer und Heime besucht.
die heilige Messe vor. Dort gibt es Wein und Ku chen für alle.
Foto: Getty Images
66
67
einfach Cellitinnen 04 | 24
04 | 24 einfach Cellitinnen
Made with FlippingBook - Online Brochure Maker