einfachCellitinnen_03_2025

Editorial

Ergänze unser Team!

Willkommen!

Heute weiß man: Ob Herzinfarkt oder Rückenschmerzen – häufig sind es psychische Prozesse, die einen Krank heitsverlauf auslösen oder zumindest begünstigen. Oder es ist umgekehrt. So können Depressionen laut einer Studie der Universität Göttingen das Herz ähn lich stark belasten wie das Rauchen. Im Verbund der Einrichtungen der Stif tung der Cellitinnen greifen wir diesen ganzheitlichen Ansatz in der Betrach tung unserer Patienten und Bewoh ner auf. Besonders in der Cellitinnen Marienborn Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Zülpich sowie der Cellitinnen-Marienborn St. Agatha Fachklinik für Seelische Gesundheit in Köln stehen multiprofessionelle Teams – unter der Leitung von Chefärztin Dr. Sara Doris Bienentreu (Zülpich) und Dr. Hans-Christian Schilling (Köln) – bereit, um

QR-Code scannen und ganz einfach bewerben!

Thomas Gäde (li), Gunnar Schneider (re)

Menschen mit psychischen Erkrankungen zu begleiten und zu therapieren. Ihr Ziel ist stets, den Betroffenen den Weg zurück in ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ebnen, egal ob auf den Stationen, in den Ambulanzen oder Tageskliniken. In dieser Ausgabe widmen wir uns im Titelthema hauptsächlich – wenn auch nicht ausschließlich – der Arbeit der Kolleginnen und Kollegen aus den beiden Fachkliniken. Doch auch in unseren Krankenhäusern ergänzen gezielte Angebote zur Stärkung der mentalen Gesundheit die medizinische Versorgung. Und auch in die Versorgungskon zepte unserer Senioren- und Pflegeeinrichtungen fließen körperliche und seelische Gesundheit gleichwertig mit ein. Trotz der Schwere des Themas wünschen wir Ihnen eine anregende Lektüre – und vielleicht auch den Impuls, sich bewusster mit der eigenen körperlichen und see lischen Gesundheit auseinanderzusetzen.

Starte Deinen beruflichen Weg in der Cellitinnen-Familie! Wir bieten Ausbildungen an vielen Standorten in Pflege, Medizin, Hauswirtschaft und -technik, Service und Management an.

Damit Deine Work-Life-Balance von Anfang an stimmt, haben wir einiges zu bieten*: • Tarifgehalt

• Mitarbeiterpreise in der Cafetaria • Eingliederungsmanagement

• 6 Wochen Jahresurlaub • Betriebsrente (KZVK) • Onboarding • Flexible Arbeitsmodelle • Wohnangebote • Seminare, Fachweiterbildungen, Coachings und E-Learning

• Geburtsbeihilfe • Sonderurlaube • Betriebs- und Familienfeste • Kita-Plätze • Beratung für pflegebedürftige Angehörige • Und vieles mehr

Thomas Gäde

Gunnar Schneider

Vorstand der Stiftung der Cellitinnen

Foto: bolle@multumediadesign.net

3

03 | 25 einfach Cellitinnen

* Nicht alle Angebote sind an jedem Standort verfügbar.

Made with FlippingBook - Online magazine maker