einfachCellitinnen_03_2025
einfach aktuell
einfach aktuell
Kabarettabend mit Anka Zink begeistert Publikum Im Rahmen der Reihe Begegnung & Dialog lud das Cellitinnen-Seniorenhaus St. Angela Mitte Juli zu einem Kabarettabend in den Ägidiussaal Born heim-Hersel ein. Der ursprünglich angekündigte Kabarettist Konrad Beikircher musste krankheits bedingt sehr kurzfristig absagen. Spontan sprang die Kabarettistin
Maria Einsiedeln unter neuer Leitung
Stefanie Krevert ist bereits seit dem 01. März neue Leiterin des Cellitinnen Seniorenhauses Maria Ein- siedeln, Bonn-Venusberg. Die ausgebildete Pflege fachkraft hat Gesundheits- und Pflegemanagement studiert, war Qualitäts managementbeauftragte und zuletzt Bereichslei
Anka Zink ein – und begeisterte das Pu blikum im bis auf den letzten Platz gefüllten Saal. Die kostenfreie Veran staltung war ein vol ler Erfolg: 1.000 Euro an Spenden kamen zusammen. Der Be- trag bleibt in der Re- gion und geht an das autonome Frau enhaus in Bonn, das vom Verein ‚Frauen helfen Frauen e. V.‘ getragen wird.
tung Pflege & SKB (Sozial-Kulturelle-Betreuung) im Haus. „Die Chance, nun als Seniorenhausleiterin zu arbeiten, erfüllt mich mit Stolz“, so Krevert. „Mein tolles Team stärkt mir dabei den Rücken und ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen sowie den engen Kontakt zu unseren Bewohnerinnen und Bewoh nern.“ Als Ausgleich zur Arbeit verbringt Krevert viel Zeit mit ihrer Familie, allem voran mit ihren drei Kindern. „Gartenarbeit und das Beobachten meiner Fische im Aquarium sind für mich die per fekte Möglichkeit, abzuschalten und neue Energie zu tanken“, sagt die 44-Jährige.
Die Delegation wurde von Malteser International begleitet
Dr. Julian Benjamin Pump übernimmt die Leitung der HNO-Klinik
Besuch aus Uganda
Die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf-Hals-Chirurgie am Kölner Cel litinnen-Krankenhaus St. Franziskus hat einen neuen Chefarzt: Dr. Julian Benjamin Pump folgte im September 2025 auf Dr. Christoph Möckel. Pump studierte Medizin in Bonn. Die HNO-Facharztausbildung begann er 2007 am Alfried-Krupp-Krankenhaus in Essen und absolvierte sie größtenteils am Uniklinikum Bonn. 2016 wechselte er in die HNO-Abteilung am Johanniter Waldkrankenhaus Bonn, wo er Leitender Ober arzt und Chefarztvertreter war. Pump beherrscht das gesamte Spektrum der HNO Medizin, einschließlich der Kopf-Hals-Tumorchirurgie samt plastisch-rekonstruktiver Chirurgie, Mittelohrchirurgie sowie Nasen- und Nasennebenhöhlenchirurgie.
kräften und einer Ordensschwester be stand, galt der Betreuung von Demenz. Gemeinsam mit dem Chefarzt der Ger iatrie, Dr. Jochen Hoffmann, sowie der Demenzexpertin Dr. Ursula Sottong wur den Arbeitsweisen rund um das Thema Demenz vermittelt.
In einem bereichernden Austausch mit einer Delegation aus Uganda konnte das Team des Cellitinnen-Krankenhau ses St. Hildegardis wertvolle Einblicke in die geriatrische und demenzspezifische Versorgung geben. Das besondere Inte resse der Delegation, die aus drei Pflege
6
7
einfach Cellitinnen 03 | 25
03 | 25 einfach Cellitinnen
Made with FlippingBook - Online magazine maker