einfachCellitinnen_2_2025_final
einfach kompetent
einfach kompetent
Lars Gerth (li) und Bernd Klein arbeiten in der Schreinerei
Arthur-Ali Junusov kümmert sich um die Blumenbeete
Thomas Mader gehört zum Küchenteam
Integration durch Beschäftigung
Cellitinnen–Marienborn Integration Catering gGmbH Als Integrationsbetrieb der Behindertenhil fe bietet das Tochterunternehmen MARIEN BORN gGmbH geschützte Arbeitsplätze an und schafft so Perspektiven für Menschen mit psychischen oder geistigen Einschränkungen. Als Weiterentwicklung der langjährigen Arbeit der Cellitinnen–Marienborn Behindertenhilfe im Bereich der arbeitstherapeutischen Leis tungen verfolgt der Integrationsbetrieb das Hauptziel, den Menschen einen sozialversi cherungspflichtigen Arbeitsplatz anzubieten, der ihnen die Sicherheit gibt, eine Altersrente zu erhalten. Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass die Wiedereingliederung von Menschen mit Behinderungen in das Arbeitsleben durch arbeitstherapeutische Maßnahmen und Ar beitsplätze in Integrationsbetrieben wie der Cellitinnen-Marienborn Behindertenhilfe mög lich ist und auch langfristig Erfolg versprechen kann. (A. H.)
nigung: In diesem Bereich erwerben die Klienten Fertigkeiten, die auch dazu dienen können, die eigene Wohnung sauber und gepflegt zu halten. Arbeitspädagogen mit einer handwerklichen Erstausbildung und Hauswirtschafterinnen lei ten die Klienten an. Sie sind dafür zuständig, die praktischen Arbeitsinhalte zu vermitteln, und fördern die Klienten dahingehend, dass der Übergang in das Berufsleben möglich wird. Der Übergang in das Arbeitsleben ist durch vielfältige Möglichkeiten gekennzeichnet. So besteht bereits während der Teilnahme an ar beitstherapeutischen Maßnahmen für Klienten der Behindertenhilfe die Möglichkeit, ein Prak tikum in einer Werkstatt für behinderte Men schen zu absolvieren oder einen Blick in die Arbeitswelt des Integrationsbetriebes der Cel litinnen-Marienborn Behindertenhilfe zu wer fen. Weitere Förderinhalte der Arbeitstherapie richten sich zudem am Grundgedanken der Re habilitation aus und sehen folglich als Ergebnis auch die erneute Aufnahme einer sozialversi cherungspflichtigen Beschäftigung vor.
Die Therapieangebote der Cellitinnen–Marienborn
Klienten der Cellitinnen–Marienborn Behinder tenhilfe auf die Herausforderungen und Möglich keiten des Arbeitsmarktes vorzubereiten.
D ie Cellitinnen-Marienborn Behindertenhil fe bietet vielfältige Unterstützungsmaß nahmen für Menschen mit psychischen und geistigen Beeinträchtigungen an, um die Integration dieser Menschen in die Gesellschaft zu fördern. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Maßnahmen ist die Förderung der Klienten in einer Arbeitstherapie. Dabei soll es gelingen, die Behindertenhilfe fördern die Eingliederung ihrer Klienten in Gesellschaft und Arbeitsmarkt.
Arbeitstherapie: Förderung durch praxisorientierte Tätigkeiten
Die arbeitstherapeutischen Angebote der Cel litinnen–Marienborn Behindertenhilfe gliedern sich in drei übergeordnete Bereiche, die von den Klienten je nach Vorlieben oder bestehenden Interessen ausgewählt werden können: Schrei nerei: Hier lernen die Klienten handwerkliche Fertigkeiten und erhalten Einblicke in die Bear beitung des Werkstoffes Holz und von Holzpro dukten. Garten- und Landschaftspflege: Dieser Bereich bietet eine praxisorientierte Arbeit im Freien an und fördert das Verständnis für die Pflege von Grünanlagen. Wäscherei und Hausrei
Fotos: bolle@multmediadesign.net
48
49
einfach Cellitinnen 02 | 25
02 | 25 einfach Cellitinnen
Made with FlippingBook flipbook maker