einfachCellitinnen_03_2025

einfach verwurzelt

einfach wichtig

Neuer Flyer vermittelt Basiswissen rund um die Grundwerte.

Wie wir das schaffen

Was uns dabei hilft Ihre Ansprechpartner

Was uns wichtig ist Weitere Informationen

C Wie wir das schaffen M it dem Zusammenschluss der Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria und der Stiftung der Cellitinnen e. V. wurden zwei Unterneh menskulturen vereint. Grundlage beider Kulturen bildet die Regel der Heiligen Augustinus, nach der die am Ursprung der Unternehmensgeschichte stehen den Cellitinnen-Gemeinschaften bis heute leben. So verwundert es nicht, dass auch die Unternehmens kulturen große Ähnlichkeiten aufwiesen. Sie lassen sich in dem Claim ‚einfach da sein‘ zusammenfassen, der den Kern des Handelns für alle Mitarbeiter im Un ternehmen bildet. Abgeleitet aus dem Selbstverständnis der Ordens schwestern sind die acht Grundwerte: Herzlichkeit, persönliche Zuwendung, Dankbarkeit, Verantwor tungsbewusstsein, Bescheidenheit, Wahrhaftigkeit, Gemeinschaft und Gelassenheit. Dank- barkeit Herzlich- keit einfach da sein h n g Dank- barkeit Persönliche Zuwendung n g h r i s t l i c h e O r i e n t i e r u Persönliche Zuwendung n g u In welcher Form die Werte in den einzelnen Einrich tungen des Verbundes ausgestaltet sind, haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeder Einrichtung oder GmbH mitunter bereits vor Jahren gemeinsam erarbeitet. Es sind die Leitbilder der Kranken- und Se niorenhäuser der ehemaligen Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria und die ‚Christliche Orientierung‘ der frü heren Stiftung der Cellitinnen e. V., die weiterhin Be stand haben. „Der Aufbau: Claim – Grundwerte – Christliche Ori entierung und Leitbilder - ist leicht zu verstehen; die einzelnen Bezeichnungen gingen mitunter durchei nander“, erklärt Angela Kauffmann, Stabsstelle Stra tegische Personalentwicklung bei der Stiftung der Cellitinnen. „Da unterschiedliche Begriffe im Unter nehmen kursierten, haben wir nun einen Flyer ent wickelt, der die grundlegenden Elemente klärt und in eine nachvollziehbare Reihenfolge bringt“, ergänzt Diakon Jens Freiwald, Leiter der Christlichen Unter nehmenskultur. Beide sind Ansprechpartner, wenn es um Werte und Führung bzw. um das einrichtungsbezogene Ver ständnis von Leitbildern oder der Christlichen Orien tierung geht. Der neue Flyer führt die Kontaktmög lichkeiten zu Angela Kauffmann und Jens Freiwald auf. Außerdem verweist er via QR-Code auf die auf der Stiftungswebsite hinterlegten Inhalte und erinnert an Beschei- denheit u n d L e i t b i l d e r e r n d L e i t b i l d e r Ver- antwortungs- bewusstsein Ver- antwortungs- bewusstsein t b i l d

Was uns dabei hilft Ihre Ansprechpartner

Was uns wichtig ist Weitere Informationen

e Ansprechpartner

Für uns als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer Einrichtung im Verbund der Stiftung der Cellitinnen ist die Kultur des Umgangs mit- und untereinander von zentraler Bedeutung. Unsere Christliche Unternehmenskultur lässt sich mit einfach da sein (Claim) treffend zusammenfassen. Dies bedeutet mit allen Menschen vorbehaltlos umzugehen und für ihre Belange da zu sein. Mehr zu unserem Claim einfach da sein , den 8 Grundwerten , der Christlichen Orientierung und den Leitbildern finden Sie auf unserer Stiftungswebsite einfach da sein meint viel also mehr als physisch anwesend zu sein. Es bedeutet, sich in den Auftrag unserer Cellitinnen schwestern zu stellen und Menschen in allen Lebenssituationen zur Seite zu stehen und sie zu unterstützen. Einblick in die Geschichte und das Wir ken der Cellitinnenschwestern vermittelt Ihnen unsere Dauerausstellung im Mut terhaus, die Sie im Rahmen von Veran staltungen im Seminarzentrum besuchen können. Zudem sind Gruppenführungen auf Anfrage möglich: ausstellung@cellitinnen.de Damit unsere Werte für alle Mitarbeiten den konkret werden, haben wir für Sie Komplimente-To-Go entwickelt, die Sie ebenfalls auf unserer Website finden. www.cellitinnenhaeuser.de/stiftung/ was-uns-wichtig-ist/ C h

Mehr zu unserem Claim einfach da sein , den 8 Grundwerten , der Christlichen Orientierung und den Leitbildern finden Sie auf unserer Stiftungswebsite

Zum Thema Werte & Führung bieten wir individuelle Beratung, Seminare sowie Schulungen zum Umgang mit Führungs instrumenten an.

Wie schon für unsere Ordensschwestern stehen 8 Grundwerte für uns im Mittelpunkt:  Herzlichkeit  Persönliche Zuwendung  Dankbarkeit  Verantwortungsbewusstsein Zum Thema Werte & Führung bieten wir individuelle Beratung, Seminare sowie Schulungen zum Umgang mit Führungs instrumenten an.

die Möglichkeit des Besuchs der Dauerausstellung über die beiden Cellitinnen-Ordensgemeinschaften im Mut terhaus der Cellitinnen zur hl. Maria in Köln-Longerich. Darüber hinaus liefert der Flyer einen Ausblick auf die Komplimente-to-go. „Dazu haben wir kleine Lob- und Dankeskärtchen für den Alltag entwickelt, die jeder je dem überreichen darf“, so Kauffmann. „Ich verstehe sie nicht als Bewertungen, sondern vor allem als Motiva tions- und Dankesbotschaften, die im Tagesgeschäft oft zu kurz kommen. Jede Botschaft ist dabei einem Grund wert zugeordnet.“ Die Komplimente-to-go finden Sie bereits auf der Websi te der Stiftung: www.cellitinnenhaeuser.de/stiftung/was uns-wichtig-ist/ Außerdem werden sie in der nächsten Ausgabe von ein fachCellitinnen vorgestellt. Dort können sie herausge trennt werden und sofort zum Einsatz kommen. (C.L.)

ma Werte & Führung bieten wir e Beratung, Seminare sowie en zum Umgang mit Führungs nten an.

Die Christliche Orientierung und die einzelnen Leitbilder unserer Einrichtungen zeigen, wie vielfältig wir Werte ausgestalten. Heute stehen diese Bekenntnisse zu unserem Selbstverständnis gleichberechtigt nebeneinander. Sie verdeutlichen die Vielfalt der Christlichen Unternehmenskultur in unseren Häusern. s t l i c h s t l i c h e O r i e n t i

Wie schon für unsere Ordensschwestern stehen 8 Grundwerte für uns im Mittelpunkt:  Herzlichkeit  Persönliche Zuwendung  Dankbarkeit  Verantwortungsbewusstsein

Die Christliche Orientierung und die einzelnen Leitbilder unserer Einrichtungen zeigen, wie vielfältig wir Werte ausgestalten. Heute stehen diese Bekenntnisse zu unserem Selbstverständnis gleichberechtigt nebeneinander. Sie verdeutlichen die Vielfalt der Christlichen Unternehmenskultur in unseren Häusern. Was uns wichtig ist r i e O r i e n t i e r u e r u

 Bescheidenheit  Wahrhaftigkeit  Gemeinschaft  Gelassenheit Unsere Christliche Unternehmenskultur lässt sich mit einfach da sein (Claim) treffend zusammenfassen. Dies bedeutet mit allen Menschen vorbehaltlos umzugehen und für ihre Belange da zu sein. t l i c h e O r i e n Für uns als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer Einrichtung im Verbund der Stiftung der Cellitinnen ist die Kultur des Umgangs mit- und untereinander von zentraler Bedeutung.

Was uns wichtig ist

Was uns wichtig ist

 Bescheidenheit  Wahrhaftigkeit  Gemeinschaft  Gelassenheit

r i

t i

h

e

s

C

C

r

r i

u

n

Herzlich- keit

Ihre Ansprechpartnerin: Angela Kauffmann, Strategische Personalentwicklung, Tel 0221 974514-8601, E-Mail angela.kauffmann@cellitinnen.de Persönliche Zuwendung Herzlich- keit

Herzlich- keit Ihre Ansprechpartnerin: Angela Kauffmann, Strategische Personalentwicklung, Tel 0221 974514-8601, E-Mail angela.kauffmann@cellitinnen.de g Herzlich- keit

O

r i

e

e

chpartnerin: ffmann, e Personalentwicklung, 4514-8601, a.kauffmann@cellitinnen.de

h

n

www.cellitinnenhaeuser.de/stiftung/ was-uns-wichtig-ist/

i c

t i

t l

e

s

r

r i

u

Gelassenheit

Gelassenheit

n

h

g

C

Gelassenheit

Persönliche Zuwendung

Persönliche Zuwendung

einfach da sein Einblick in die Geschichte und das Wir ken der Cellitinnenschwestern vermittelt Ihnen unsere Dauerausstellung im Mut terhaus, die Sie im Rahmen von Veran staltungen im Seminarzentrum besuchen können. Zudem sind Gruppenführungen auf Anfrage möglich: ausstellung@cellitinnen.de Damit unsere Werte für alle Mitarbeiten den konkret werden, haben wir für Sie Komplimente-To-Go entwickelt, die Sie ebenfalls auf unserer Website finden. Wahr- haftigkeit Gemein- schaft u n d L e i einfach da sein

Gelassenheit

Gelassenheit

Gemein- schaft einfach da sein

Gemein- schaft

Wahr- haftigkeit Zum einrichtungsbezogenen Verständnis von Christlicher Unternehmenskultur und deren Entwicklung bieten wir Beratung und Impulse in verschiedenen Formaten an. Dank- barkeit Ver- antwortungs- bewusstsein Wahr- haftigkeit Gemein- schaft

Dank- barkeit Zum einrichtungsbezogenen Verständnis von Christlicher Unternehmenskultur und deren Entwicklung bieten wir Beratung und Impulse in verschiedenen Formaten an. Dank- barkeit Ver- antwortungs- bewusstsein

Gemein- schaft einfach da sein

chtungsbezogenen Verständnis tlicher Unternehmenskultur und wicklung bieten wir Beratung se in verschiedenen Formaten

Wahr- haftigkeit

Wahr- haftigkeit

Beschei- denheit Ver- antwortungs- bewusstsein

Beschei- denheit

Beschei- denheit

u

n

r u

Weitere Informationen

Ihre Ansprechpartner

e

d

d

Beschei- denheit

i l

L

e i

b

t

n

d

L

e i

Mehr zu unserem Claim einfach da sein , den 8 Grundwerten , der Christlichen Orientierung und den Leitbildern finden Sie auf unserer Stiftungswebsite

Zum Thema Werte & Führung bieten wir individuelle Beratung, Seminare sowie Schulungen zum Umgang mit Führungs instrumenten an.

Was uns wichtig ist

Die Grundwerte helfen uns dabei, die Christliche Unternehmenskultur spürbar und erlebbar zu machen. t b i l d e r

Die Grundwerte helfen uns dabei, die Christliche Unternehmenskultur spürbar und erlebbar zu machen.

einfach da sein meint viel also mehr als physisch anwesend zu sein. Es bedeutet, sich in den Auftrag unserer Cellitinnen schwestern zu stellen und Menschen in allen Lebenssituationen zur Seite zu stehen und sie zu unterstützen.

O

r i

e

e

h

n

i c

t i

t l

Claim, Grundwerte, Christliche Orientierung und Leitbilder

Claim, Grundwerte, Christliche Orientierung und Leitbilder

e

s

r

r i

u

n

h

g

C

Herzlich- keit

Ihre Ansprechpartnerin: Angela Kauffmann, Strategische Personalentwicklung, Tel 0221 974514-8601, E-Mail angela.kauffmann@cellitinnen.de

www.cellitinnenhaeuser.de/stiftung/ was-uns-wichtig-ist/

Persönliche Zuwendung

Gelassenheit

Ihr Ansprechpartner: Diakon Jens Freiwald, Christliche Unternehmenskultur, Tel 0221 974514-20, E-Mail jens.freiwald@cellitinnen.de

Ihr Ansprechpartner: Diakon Jens Freiwald, Christliche Unternehmenskultur, Tel 0221 974514-20, E-Mail jens.freiwald@cellitinnen.de

Claim, Grundwerte, Christliche Orientierung und Leitbilder

Einblick in die Geschichte und das Wir ken der Cellitinnenschwestern vermittelt Ihnen unsere Dauerausstellung im Mut terhaus, die Sie im Rahmen von Veran staltungen im Seminarzentrum besuchen können. Zudem sind Gruppenführungen auf Anfrage möglich: ausstellung@cellitinnen.de Damit unsere Werte für alle Mitarbeiten den konkret werden, haben wir für Sie Komplimente-To-Go entwickelt, die Sie ebenfalls auf unserer Website finden.

einfach da sein

Gemein- schaft

Dank- barkeit

Zum einrichtungsbezogenen Verständnis von Christlicher Unternehmenskultur und deren Entwicklung bieten wir Beratung und Impulse in verschiedenen Formaten an.

Ver- antwortungs- bewusstsein

Wahr- haftigkeit

hpartner: s Freiwald, Unternehmenskultur, 4514-20, reiwald@cellitinnen.de

Beschei- denheit

u

n

r

d

e

L

d

i l

e i

b

t

Claim, Grundwerte, Christliche Orientierung und Leitbilder

Ihr Ansprechpartner: Diakon Jens Freiwald, Christliche Unternehmenskultur, Tel 0221 974514-20, E-Mail jens.freiwald@cellitinnen.de

Wie wir das schaffen

Was uns dabei hilft

Was uns wichtig ist

Gemeinsames Arbeiten mit Sinn

Die Christliche Orientierung und die einzelnen Leitbilder unserer Einrichtungen zeigen, wie vielfältig wir Werte ausgestalten. Heute stehen diese Bekenntnisse zu unserem Selbstverständnis gleichberechtigt nebeneinander. Sie verdeutlichen die Vielfalt der Christlichen Unternehmenskultur in unseren Häusern.

Für uns als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer Einrichtung im Verbund der Stiftung der Cellitinnen ist die Kultur des Umgangs mit- und untereinander von zentraler Bedeutung. Unsere Christliche Unternehmenskultur lässt sich mit einfach da sein (Claim) treffend zusammenfassen. Dies bedeutet mit allen Menschen vorbehaltlos umzugehen und für ihre Belange da zu sein.

Wie schon für unsere Ordensschwestern stehen 8 Grundwerte für uns im Mittelpunkt:  Herzlichkeit  Persönliche Zuwendung  Dankbarkeit  Verantwortungsbewusstsein

 Bescheidenheit  Wahrhaftigkeit  Gemeinschaft  Gelassenheit

O

r i

e

e

h

n

i c

t i

t l

e

s

r

r i

u

n

h

g

C

Herzlich- keit

Persönliche Zuwendung

Gelassenheit

einfach da sein

Gemein- schaft

Dank- barkeit

Ver- antwortungs- bewusstsein

Wahr- haftigkeit

Beschei- denheit

u

n

r

e

d

d

i l

L

e i

b

t

Die Grundwerte helfen uns dabei, die Christliche Unternehmenskultur spürbar und erlebbar zu machen.

einfach da sein meint viel also mehr als physisch anwesend zu sein. Es bedeutet, sich in den Auftrag unserer Cellitinnen schwestern zu stellen und Menschen in allen Lebenssituationen zur Seite zu stehen und sie zu unterstützen.

30

31

einfach Cellitinnen 03 | 25

03 | 25 einfach Cellitinnen

Made with FlippingBook - Online magazine maker