einfachCellitinnen_2_2025_final
einfach wichtig
Die Bedeutung der gemeinsamen Wurzeln der hinter unseren Einrichtungen
stehenden Cellitinnen-Gemeinschaften für unseren Verbund: Werte bilden das Herzstück der Stiftung der Cellitinnen.
E s hört sich so einfach, fast schon banal an: Um Mitarbeiter dazu zu motivieren, im Sinne des Unter nehmens zu denken und zu handeln, ist eine verantwortungsvolle Werte- und Führungskultur hilfreich. Daher stellt sich die Frage, welche Werte für den Cellitinnenverbund leitend sind und auf welche Unternehmenskultur die Mitarbeiter in den Einrichtungen der Stiftung der Cellitinnen vertrauen können. Bereits die Vorgängerorgani sationen der Stiftung der Cellitinnen - die Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria und die Stiftung der Cellitinnen e. V. - gründeten auf einem in den je weiligen Ordensgemeinschaften ver wurzelten Wertesystem, als dessen Erbin sich beide Stiftungen verstan den und das sie in den Krankenhäu sern und Pflegeeinrichtungen fort führten. Beide Gemeinschaften leben nach der Ordensregel des hl. Augustinus, die Gottes- und Nächstenliebe mitei nander verbindet und den Dienst am Menschen als einen Dienst an Gott versteht. Ihre Werte, Intentionen und Werke sind daher nahezu identisch.
Das galt auch für die von ihnen gegrün deten Stiftungen, die ihre ethisch-mo ralische Grundlage den Ordensfrauen verdankt. Die gemeinsamen Wurzeln haben es erleichtert, Verbindendes, Vertrautes und Gemeinsames für die spätere Gesamtorganisation zu ent wickeln. Im folgenden Interview erläutern Ih nen Thomas Gäde, Vorsitzender des Vorstandes, und Gunnar Schneider, Mitglied des Vorstandes, was unter dem Versprechen ‚Einfach da sein‘ zu verstehen ist, auf welchen Grundwer ten die heutige Stiftung und ihre Ein richtungen basieren und was es mit der christlichen Orientierung und den Leitbildern der Häuser auf sich hat. Warum legt der Vorstand der Stiftung der Cellitinnen so viel Wert auf eine klar formulierte und kommunizierte Wertekultur? Gäde: Als katholische Einrichtung mit Wurzeln in zwei Ordensgemeinschaf ten haben wir eine besondere Verant wortung, dieses Erbe zu pflegen. Als die beiden Schwesterngemeinschaften noch die Häuser leiteten und auf den
Wie gehen wir miteinander um?
Grafik: Getty Images
10
11
einfach Cellitinnen 02 | 25
02 | 25 einfach Cellitinnen
Made with FlippingBook flipbook maker